Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Klima – sprechen wir darüber. Aber wie? Debatte. Theater. Lesung. Pilgerweg.

20.1.2016

Eine Veranstaltung zum Neustart von klimafakten.de am 29. Januar 2016 mit Daniela Jacob (Klimaforscherin), Frank Böttcher (Extremwetter-Kongress), Dirk C. Fleck ("GO! Die Öko-Diktatur") und Karin Kortmann (Katholische Kirche) - und der letzten…

Logo K3 en route

Online-Debatte am 13. Mai: Wird Klimakommunikation mit der Grazer Charta jetzt besser?

13.5.2025

Was braucht es, damit die in der Charta formulierte "gute fachliche Praxis" zum Alltag im Klimadiskurs wird? Diese Frage wollen wir am Dienstag, 13. Mai 2025 von 12.15 bis 13.45 Uhr bei einer Online-Veranstaltung diskutieren.

Logo K3 en route

Klima, Krieg, Corona – kommunizieren in der Krise?

17.2.2022

K3 en route - Digitale DiskussionsveranstaltungDie Veranstaltung wird live auf dem Youtube-Kanal von klimafakten.de übertragen und anschließend dokumentiert

"Frau Brodnig, wie reagiert man am wirkungsvollsten auf Desinformation im Internet?"

9.12.2020

Über Klima sprechen. Das Handbuch - unser neues Kompendium hilft dabei, gute und wirksame Klimakommunikation zu lernen. Am 14. Dezember, ab 19 Uhr, sprechen wir darüber im Live-Talk mit Ingrid Brodnig, Österreichs bekanntester Social-Media-Expertin

"Herr Hirschhausen, Frau Pinzler, wie macht man gute Klimakommunikation?"

4.12.2020

Über Klima sprechen. Das Handbuch - unser neues Kompendium hilft dabei, gute und wirksame Klimakommunikation zu lernen. In zwei Live-Talks stellen wir es der breiten Öffentlichkeit vor - der erste mit Eckart von Hirschhausen und Petra Pinzler…