Direkt zum Inhalt

Wirtschaft

"Leute werden hellhörig, wenn man die Chancen einer gleichzeitigen Energie- und Verkehrswende erklärt"

29.11.2018

In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person…

Verändert die wirtschaftliche Lage wirklich Einstellungen zu Klimaschutz?

11.10.2018

Der Ausstieg aus der Braunkohle bedrohe Tausende Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Wohlstand – und nütze den Rechtspopulisten. Thesen wie diese sind in der Politik derzeit häufig zu hören. Dabei ergab eine US-Studie, dass nicht die wirtschaftliche…

Wie Verwaltungsprofis und Kommunalpolitiker an Nord- und Ostsee über den Klimawandel denken

12.1.2017

In einer großangelegten Umfrage hat der Berliner Soziologe Thorsten Heimann das Verständnis von Klimawandel, -anpassung und -schutz in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Polen untersucht. Er rät: Erfolgversprechende Klimapolitik sollte…

Oder helfen wissenschaftliche Fakten doch?

13.4.2015

Australische Studie: Je mehr sich Manager von Großunternehmen mit Forschungserkenntnissen beschäftigten, desto bewusster war ihnen, dass der Klimawandel auch ihre Firma betreffen wird