Sport

„Ich habe einen Gärtner weinen sehen ... “– Teil 4 unserer Serie #BetriebsKlima
Pollenallergien, Risiken durch Infektionskrankheiten, mentale Belastungen – wie können Unternehmen mit den zunehmend schweren Folgen der Klimakrise für die Gesundheit umgehen? Und die Resilienz ihrer Beschäftigten ebenso stärken wie den Klimaschutz…
Franz Klammer: "Das Schwinden der Gletscherzungen ist überall zu sehen"
Der österreichische Skisportler Franz Klammer gilt als erfolgreichster Rennfahrer in der Abfahrt. "Ich sorge mich um den Lebensraum Erde", sagt er - und appelliert eindringlich an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, mehr gegen den fortschreitenden…

"An der Schwelle zu einer globalen Umweltkatastrophe kann uns der Sport inspirieren, das Richtige zu tun"
Am Rande des UN-Klimagipfels in Katowice (COP24): Das Internationale Olympische Komittee (IOC) und das UN-Klimasekretariat (UNFCCC) starten eine internationale Kampagne, mit der Sportlerinnen und Sportler die Erderhitzung zum Thema machen. …
143:1 - der Klimawandel ist praktisch kein Thema für die großen Polit-Talkshows von ARD und ZDF
Anne Will, Maybrit Illner, Maischberger und Hart aber fair: Nur ein einziges Mal setzte eine der großen TV-Talksendungen den Klimawandel 2017 auf die Tagesordnung. Dies ergab eine von klimafakten.de erstellte Auswertung aller Ausgaben dieser ARD-…