Head of Training (d/w/m), 75-100%

Aufbauend auf unserer erfolgreichen Arbeit mit einem Netzwerk von fast 20 erfahrenen Trainern und Trainerinnen, Tausenden an zufriedenen Teilnehmenden und zahlreichen Partnerorganisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, möchten wir das Trainingsangebot unserer Akademie systematisch weiterentwickeln und inhaltlich wie finanziell erfolgreich in die Zukunft führen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie etablieren die seit vier Jahren erfolgreich entwickelten und erprobten Trainings im Rahmen eines stimmigen Gesamtkonzepts als eigenständiges Arbeitsfeld "Akademie",
  • Sie entwickeln Konzepte für die Erwachsenenbildung zu Klimakommunikation - für Unternehmen, Behörden, Institutionen aus Politik, Bildung und Wissenschaft sowie für NGOs und Einzelpersonen,
  • Sie führen selbst Trainings und Fortbildungsangebote durch,
  • Sie arbeiten eng mit den Trainerinnen und Trainern des Netzwerk zusammen und entwickeln dieses weiter,
  • Sie integrieren dieses Aufgabenfeld in die Gesamtstrategie von Klimafakten und tragen gemeinsam mit Geschäftsführung und dem Klimafakten-Team zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Projekts bei.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • fundierte Berufserfahrung in der Bildungsarbeit, vorzugsweise in der Politischen Bildung bzw. der Erwachsenenbildung,
  • unternehmerisches Mindset und Erfahrung in der Organisationsentwicklung,
  • die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und diese zu vermitteln,
  • strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen zu priorisieren.

Pluspunkte für Ihre Bewerbung:

  • eine ausgeprägte, ziel- und ergebnisorientierte "Can-do-Haltung", die idealerweise bereits in konkreten Projekten sichtbar wurde,
  • praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Klimaschutzakteuren in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
  • Kenntnisse in Sozial-, Umwelt- bzw. Kommunikationspsychologie, Verhaltenswissenschaften oder Change Management,
  • Erfahrung im Arbeiten in Netzwerken und mit freien Mitarbeitenden.

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst bis Ende 2026 befristete Stelle im Umfang von 75 bis 100 Prozent (eine Fortsetzung streben wir an),
  • eine gestaltende Position in einem Projekt, dem wir strategische Bedeutung beimessen,
  • ein Gehalt von 48-65.000 Euro Jahresbrutto (VZÄ), abhängig von Qualifikation und Erfahrung,
  • Zusammenarbeit in einem tollen Team eng am Puls der relevanten gesellschaftlichen Debatten zum Klimaschutz,
  • flexible Arbeitszeiten in unserem Büro in Berlin-Kreuzberg mit Möglichkeiten zum Mobile Office,
  • 29 Tage Jahresurlaub.

Bitte bewerben Sie sich über diesen Link zum Formular.

Laden Sie Ihren Lebenslauf OHNE Foto hoch und erzählen Sie uns in Ihrem Anschreiben, in welchen Situationen es auf kompetente Klimakommunikation ankommt, wie Trainings einen Unterschied machen können und wie solche Angebote in die Breite der Gesellschaft gelangen.

Bewerbunsgfrist ist der 13. April 2025.

Rückfragen beantworten wir unter application@cleanenergywire.org.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!