Direkt zum Inhalt

CO2-Bepreisung

Infografik zum EU-Emissionshandel

Neuer Faktencheck: Was nützt die CO₂-Bepreisung beim Klimaschutz?

8.4.2025

Schon langer fordern Ökonomen, der Ausstoß von Treibhausgasen müsse mit einem Preis belegt werden. Dadurch würden klimafreundliche Technologien im Vergleich billiger, und mit den Einnahmen könnte der Staat die nötigen Veränderungen finanzieren oder…

Was ist wichtig für die Akzeptanz eines CO2-Preises? Transparenz, Verlässlichkeit – und Gerechtigkeit

4.1.2022

Zum Jahresende ist – fast unbemerkt – der sogenannte CO2-Preis um fünf Euro pro Tonne gestiegen. Die Große Koalition hat ihn 2019 eingeführt, doch er bleibt ein Reizthema, das die Politik lieber meidet. Dabei ist die Bepreisung von…

Studie: Viele Menschen verstehen die CO2-Bepreisung nicht – aber dies lässt sich ändern

19.7.2021

Steigende CO2-Preise verbinden viele Menschen erst einmal mit Nutzungseinschränkungen. Doch diese reichen nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Entscheidend sind nämlich Investitionen. Eine aktuelle Studie ging deshalb der Frage…