Studie: Viele Menschen verstehen die CO2-Bepreisung nicht – aber dies lässt sich ändern
12.07.2021
Studie: Viele Menschen verstehen die CO 2 -Bepreisung nicht – aber dies lässt sich ändern 12.07.2021 … Es ist das Thema, das im Bundestagswahlkampf bisher eine der wenigen inhaltlichen Debatten ausgelöst hat: die Bepreisung von CO 2 . Die Ökonomie sieht …
Ist es noch möglich, unter 1,5 Grad zu bleiben? Im Prinzip ja, aber der gesellschaftliche Druck reicht nicht
06.07.2021
Ist es noch möglich, unter 1,5 Grad zu bleiben? Im Prinzip ja, aber der gesellschaftliche Druck reicht nicht 06.07.2021 … Ein gut 40-köpfiges interdisziplinäres Hamburger Forschungsteam hat kürzlich eine gute und eine schlechte Nachricht in Sachen Klima …
Neuer Faktencheck: Was sagt die Forschung über den Zusammenhang von Klimawandel und Extremwettern?
25.06.2021
Neuer Faktencheck: Was sagt die Forschung über den Zusammenhang von Klimawandel und Extremwettern? 25.06.2021 … Ob Hitzewelle oder Starkregen, ob Waldbrand oder Wirbelsturm - bei fast jedem Extremwetter fragen Öffentlichtkeit und Medien mittlerweile, ob …
Was genau ist eigentlich der IPCC? Und wie arbeitet er? Unser Faktenblatt zum IPCC - jetzt aktualisiert
17.06.2021
Was genau ist eigentlich der IPCC? Und wie arbeitet er? Unser Faktenblatt zum IPCC - jetzt aktualisiert 17.06.2021 … In rund sechs Wochen ist es soweit: Der neue IPCC-Sachstandsbericht erscheint (zumindest der erste Teilband). Es ist der sechste derartige …
Alle gegen alle? Beim Klimaschutz fehlt in der Gesellschaft (noch) das Wir-Gefühl
14.06.2021
Alle gegen alle? Beim Klimaschutz fehlt in der Gesellschaft (noch) das Wir-Gefühl 14.06.2021 … Der Bundestagswahlkampf hat begonnen, und eine der ersten aufgeregten Debatten drehte sich um das ökonomische Klimaschutzinstrument der CO 2 -Bepreisung. …
Was wir heute übers Klima wissen: Faktenpapier zum Klimawandel aktualisiert
09.06.2021
Was wir heute übers Klima wissen: Faktenpapier zum Klimawandel aktualisiert 09.06.2021 … Die Folgen der globalen Erwärmung sind weiter massiv: Das Jahr 2020 war weltweit nach 2016 das zweitwärmste Jahr, das Meereis am Nordpol schrumpfte auf den …
"Überholtes Wissen - im Sinne von 'veraltet' - haben wir nicht in unseren Faktenchecks"
21.05.2021
"Überholtes Wissen - im Sinne von 'veraltet' - haben wir nicht in unseren Faktenchecks" 21.05.2021 … FRAGE (vom 29. April 2021) "Liebes Redaktionsteam, ich bin gestern auf Eure tolle Seite gestoßen. Manche Artikel sind 2019 aktualisiert, andere aber auch …
Die große Begriffsverwirrung bei Klimazielen: klimaneutral, CO2-neutral, völlig egal?
17.05.2021
Die große Begriffsverwirrung bei Klimazielen: klimaneutral, CO 2 -neutral, völlig egal? 17.05.2021 … Nordrhein-Westfalen will sich gesetzlich verpflichten , bis 2050 „treibhausgasneutral“ zu wirtschaften. Die britische Aviva, eine der weltgrößten …
Bilder und Grafiken, Kunst und Spiele - Zwei neue Kapitel des Kommunikations-Handbuchs sind online
10.05.2021
Bilder und Grafiken, Kunst und Spiele - Zwei neue Kapitel des Kommunikations-Handbuchs sind online 10.05.2021 … Man kann es mit tausend Worten sagen. Oder - mit einem Bild. Fotos können Emotionen transportieren und Empathie wecken. Auch Infografiken sind …
Aus unserem Team: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird - ganz konkret und schon sehr bald
04.05.2021
Aus unserem Team: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird - ganz konkret und schon sehr bald 04.05.2021 … "Erinnern Sie sich an das Jahr 1990?" Mit dieser Frage beginnt das Buch von Nick Reimer und Toralf Staud. Wer zumindest nicht mehr ganz jung …