USA: Ein Republikaner will seine Partei auf Klimaschutzkurs bringen
17.09.2015
USA: Ein Republikaner will seine Partei auf Klimaschutzkurs bringen 17.09.2015 … Jay Faison, Republikaner und Unternehmer aus dem Bundesstaat North Carolina Für weite Teile der US-Öffentlichkeit ist Klimawandel kein wissenschaftlicher Fakt, sondern eine …
Wie redlich ist Vahrenholts Buch „Die kalte Sonne”?
01.09.2015
Wie redlich ist Vahrenholts Buch „Die kalte Sonne”? 01.09.2015 … Im Buch “Die Kalte Sonne. Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ stellen die Autoren Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning Grunderkenntnisse der Klimaforschung in Frage, über die in …
Was wir mit hoher Sicherheit über den Klimawandel wissen
28.08.2015
Was wir mit hoher Sicherheit über den Klimawandel wissen 28.08.2015 … Diesen Text als PDF herunterladen Fakt ist: Über viele grundlegende Punkte ist sich die Klimaforschung längst einig , da genügend und robuste Hinweise dazu vorliegen. Dies betrifft vor …
Vom Ende der Welt. Chronik eines angekündigten Untergangs
28.08.2015
Vom Ende der Welt. Chronik eines angekündigten Untergangs 28.08.2015 … Das Setting ist das eines klassischen Stücks Science Fiction: Wir schreiben das Jahr 2393, und aus Anlass des 300. Jahrestages des Endes der westlichen Zivilisation (1540-2093) fasst …
Wie politische Kultur die Klimadebatte prägt
28.08.2015
Wie politische Kultur die Klimadebatte prägt 28.08.2015 … Am Ende seines Buches stellt Andrew J. Hoffman eine kleine Frage: Wenn man sich während einer Familienfeier unverhofft in einem Wortwechsel mit seinem Onkel zum Klimawandel wiederfindet – was …
Landwirtschaft: Ungenutztes Potenzial für wirksamen Klimaschutz
28.08.2015
Landwirtschaft: Ungenutztes Potenzial für wirksamen Klimaschutz 28.08.2015 … In der Landwirtschaft und bei der Ernährung bestehen große, bisher nicht genutzte Möglichkeiten für den Klimaschutz. Weniger Verschwendung von Lebensmitteln, ein geringerer …
Treibhausgas-Schulden im Zeitraffer
20.10.2014
Treibhausgas-Schulden im Zeitraffer 20.10.2014 … Das Carbon Dioxide Information Analysis Center (CDIAC) des ORNL hat für sein Video Emissionsdaten der vergangenen zweieinhalb Jahrhunderte ausgewertet - vor allem Daten über die größte Einzelquelle …