"Fakten zählen - insbesondere wenn sie von vertrauenswürdigen Personen kommen"
30.08.2017
"Fakten zählen - insbesondere wenn sie von vertrauenswürdigen Personen kommen" 30.08.2017 … Für die Wahrnehmung einer Botschaft ist nicht nur deren Inhalt wichtig, sondern auch und insbesondere ihr Überbringer - dies ist eine gut gesicherte Erkenntnis der …
Der neue Al-Gore-Film: "Wir kommunizieren wie vor zehn Jahren"
22.08.2017
Der neue Al-Gore-Film: "Wir kommunizieren wie vor zehn Jahren" 22.08.2017 … Ich hatte vor kurzem die Freude, der Europapremiere von Al Gores neuem Film beiwohnen zu dürfen: "Immer noch eine unbequeme Wahrheit" . In der Tat. Da stand er nun auf der Bühne, …
"Es ist wichtiger denn je, Leugnisten von Skeptikern zu unterscheiden"
13.08.2017
"Es ist wichtiger denn je, Leugnisten von Skeptikern zu unterscheiden" 13.08.2017 … Leute, die den Klimawandel leugnen, bezeichnen sich selbst gern als "Skeptiker". Aber mit Skepsis hat ihre Haltung wenig zu tun. Denn ein Skeptiker hinterfragt zwar Dinge …
"Es liegt an Euch!" Al Gores neuer Film macht den Bürgern ein politisches Angebot
09.08.2017
"Es liegt an Euch!" Al Gores neuer Film macht den Bürgern ein politisches Angebot 09.08.2017 … Dies ist kein Film über den Klimawandel. Sicher: "Immer noch eine unbequeme Wahrheit´- Unsere Zeit läuft" beginnt mit beeindruckenden Bildern aus der Arktis, …
Weltweite Umfrage: Besorgnis über den Klimawandel nimmt zu
09.08.2017
Weltweite Umfrage: Besorgnis über den Klimawandel nimmt zu 09.08.2017 … Der Klimawandel wird von einer Mehrheit der Menschen weltweit als zweitgrößte Bedrohung für ihr Land wahrgenommen - das Thema rangiert mit 61 Prozent nur knapp hinter der Sorge vor …
"Im schwitzenden Süden ist der Klimawandel eine Frage des Arbeitsschutzes"
06.08.2017
"Im schwitzenden Süden ist der Klimawandel eine Frage des Arbeitsschutzes" 06.08.2017 … Gefühlte Distanz ist laut Sozialforschern einer der Gründe, warum viele Menschen den Klimawandel nicht ernst nehmen : Sie glauben , er betreffe nicht sie - sondern …
"Wann" oder "Wie viel"? Wie sollte man über Unsicherheiten der Klimaforschung reden?
04.08.2017
"Wann" oder "Wie viel"? Wie sollte man über Unsicherheiten der Klimaforschung reden? 04.08.2017 … Der Umgang mit wissenschaftlicher Unsicherheit ist eine der wohl größten Quellen von Missverständnissen zwischen Experten und Laien: Für einen …
Klimawandel und Gesundheit - bringt die Verbindung zusätzliche Aufmerksamkeit?
03.08.2017
Klimawandel und Gesundheit - bringt die Verbindung zusätzliche Aufmerksamkeit? 03.08.2017 … " Im Unterschied zum Klimawandel, der die amerikanische Bevölkerung polarisiert, ist der Wert der Gesundheit unumstritten" - dies sagte der …
Klimawandelleugnung und Rechtspopulismus: So überschneiden sich Strategien und Argumente
31.07.2017
Klimawandelleugnung und Rechtspopulismus: So überschneiden sich Strategien und Argumente 31.07.2017 … Beate Küpper, 49, ist Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Bis 2011 …
"Wie Klima-Skeptizismus zu etwas Gefährlicherem wurde: zu Klima-Zynismus"
11.07.2017
"Wie Klima-Skeptizismus zu etwas Gefährlicherem wurde: zu Klima-Zynismus" 11.07.2017 … Wenn Wissenschaftler mit politisch motivierten Verdrehungen und Verfälschungen von Forschungsergebnissen konfrontiert sind, stecken sie in einem Dilemma: Halten sie …