"Die große Klima-Stille: Wir stehen am Rand eines Abgrunds und ignorieren es"
08.05.2017
"Die große Klima-Stille: Wir stehen am Rand eines Abgrunds und ignorieren es" 08.05.2017 … Spätestens seit René Descartes hält sich der Mensch ja für ein rationales Wesen. Wie, fragt der australische Philosoph Clive Hamilton , kann es dann sein, dass die …
In der Debatte über die vermeintliche "Pause der Erderwärmung" ziehen Klimaforscher Bilanz
05.05.2017
In der Debatte über die vermeintliche "Pause der Erderwärmung" ziehen Klimaforscher Bilanz 05.05.2017 … Das wohl populärste Thema der vergangenen Jahre rund um die Klimaforschung war der sogenannte " hiatus ", also eine angebliche "Pause" bei der …
"Raus aus dem Labor und rein ins Feld"
02.05.2017
"Raus aus dem Labor und rein ins Feld" 02.05.2017 … Dan Kahan ist Jura-Professor an der Law School der renommierten Yale University im US-Bundesstaat Connecticut. Er ist vor allem bekannt für die Theorie des "Kulturellen Denkens" (" cultural cognition" ) …
Wissenschafts-Kommunikation im Trump-o-zän: Wie wir alle das post-faktische Zeitalter verhindern können
24.04.2017
Wissenschafts-Kommunikation im Trump-o-zän: Wie wir alle das post-faktische Zeitalter verhindern können 24.04.2017 … Wissenschaftliches Wissen ist vor allem dann nötig, wenn es um Probleme geht, die mit Alltagsbeobachtung nicht wahrnehmbar und mit Common …
Psychologen warnen vor Folgen des Klimawandels für die mentale Gesundheit
24.04.2017
Psychologen warnen vor Folgen des Klimawandels für die mentale Gesundheit 24.04.2017 … Nach Extremwetterereignissen wie Überflutungen oder Hitzewellen werden üblicherweise Todesopfer und Verletzte gezählt. Eventuelle psychische Schäden werden dabei meist …
March for Science: "Wir sollten uns auch in Deutschland nicht zu sicher fühlen"
22.04.2017
March for Science: "Wir sollten uns auch in Deutschland nicht zu sicher fühlen" 22.04.2017 … Der Klimawandel war das am häufigsten genannte Beispiel für das Leugnen von Fakten beim Berliner "March for Science" . Doch die eingängigsten Geschichten vom Wert …
"Ein Marsch für die Wissenschaft und für Fakten - nicht gegen Trump"
19.04.2017
"Ein Marsch für die Wissenschaft und für Fakten - nicht gegen Trump" 19.04.2017 … Am kommenden Wochenende wollen weltweit Wissenschaftler auf die Straße gehen - für mehr als 500 Orte gibt es bislang Aufrufe zum "March for Science". In Deutschland sind 14 …
CEU-Klimaforscherin: "Die Solidaritätsbekundungen waren extrem herzerwärmend"
12.04.2017
CEU-Klimaforscherin: "Die Solidaritätsbekundungen waren extrem herzerwärmend" 12.04.2017 … Seit Ende März die Pläne der ungarischen Regierung für ein neues Hochschulgesetz bekannt wurden, gibt es in der Hauptstadt Budapest wie auch weltweit Proteste. Das …
Direkte Konfrontation mit Klimaschutzgegnern kann unerwünschte Wirkungen haben
06.04.2017
Direkte Konfrontation mit Klimaschutzgegnern kann unerwünschte Wirkungen haben 06.04.2017 … Soziale Normen sind grundlegend für das menschliche Zusammenleben. In ihnen zeigt sich, was in Gesellschaften für gut und schlecht gehalten wird, was "sich …
Der Klimawandel ist zum Lachen: Das Salzburger Haus der Natur zeigt, warum
04.04.2017
Der Klimawandel ist zum Lachen: Das Salzburger Haus der Natur zeigt, warum 04.04.2017 … "Eröffnung der Skisaison …" - eine der Karikaturen der Salzburger Ausstellung; © Bruno Haberzettl, Österreich Der Klimawandel ist eine ernste Sache - umso wichtiger …