Fakt ist: Selbst wenn die Sonnenaktivität zurückgehen sollte, wären die Folgen für die Erderwärmung marginal
17.11.2023
Fakt ist: Selbst wenn die Sonnenaktivität zurückgehen sollte, wären die Folgen für die Erderwärmung marginal 17.11.2023 … Antwort: In der Forschung ist umstritten, wie verlässlich sich die künftige Aktivität der Sonne überhaupt vorhersagen lässt. Aber …
Fakt ist: Es gab und gibt keine "Pause" der Erderwärmung – der Langfristtrend ist lediglich durch natürliche Schwankungen verdeckt worden
17.11.2023
Fakt ist: Es gab und gibt keine "Pause" der Erderwärmung – der Langfristtrend ist lediglich durch natürliche Schwankungen verdeckt worden 17.11.2023 … Antwort: Auch nach 1998 hat sich die Erde weiter erwärmt, allerdings zwischen 1998 und 2012 etwas …
Fakt ist: Dass Grönland im Mittelalter grüner und wärmer war als heute, sagt wenig über den gegenwärtigen weltweiten Klimawandel
17.11.2023
Fakt ist: Dass Grönland im Mittelalter grüner und wärmer war als heute, sagt wenig über den gegenwärtigen weltweiten Klimawandel 17.11.2023 … Antwort: Es stimmt, dass die Region um den Nordatlantik zu Beginn des zweiten Jahrtausends eine relativ warme …
Fakt ist: Der IPCC hat die Mittelalterliche Warmzeit nicht "weggetrickst" – seine Berichte gaben und geben jeweils den aktuellen Forschungsstand wieder
17.11.2023
Fakt ist: Der IPCC hat die Mittelalterliche Warmzeit nicht "weggetrickst" – seine Berichte gaben und geben jeweils den aktuellen Forschungsstand wieder 17.11.2023 … Antwort: Im Ersten Sachstandsbericht des IPCC fand sich 1990 eine Skizze des weltweiten …
Fakt ist: Die sogenannte "Mittelalterliche Warmzeit" konzentrierte sich auf einzelne Regionen, weltweit jedoch war es damals nicht wärmer als heute
17.11.2023
Fakt ist: Die sogenannte "Mittelalterliche Warmzeit" konzentrierte sich auf einzelne Regionen, weltweit jedoch war es damals nicht wärmer als heute 17.11.2023 … Antwort: Es stimmt, dass während der sogenannten Mittelalterlichen Warmzeit in manchen …
Fakt ist: Der Anstieg der Meeresspiegel, der sich sogar noch beschleunigt, ist durch viele verschiedene Messungen belegt
17.11.2023
Fakt ist: Der Anstieg der Meeresspiegel, der sich sogar noch beschleunigt, ist durch viele verschiedene Messungen belegt 17.11.2023 … Antwort: Der Meeresspiegel wird mit einer Reihe unterschiedlicher Methoden gemessen, die alle zu ähnlichen Ergebnissen …
Fakt ist: Das wichtige Festland-Eis der Antarktis schwindet, und zwar in zunehmendem Tempo
17.11.2023
Fakt ist: Das wichtige Festland-Eis der Antarktis schwindet, und zwar in zunehmendem Tempo 17.11.2023 … Antwort: Die verschiedenen Arten von Eis zeigen in der Antarktis unterschiedliche Trends: Das Meereis dehnt sich Satellitenmessungen zufolge leicht …
Fakt ist: Zwar gibt es einzelne wachsende Gletscher – eine Gesamtschau aber zeigt, dass weltweit die Gletschermasse deutlich schrumpft
17.11.2023
Fakt ist: Zwar gibt es einzelne wachsende Gletscher – eine Gesamtschau aber zeigt, dass weltweit die Gletschermasse deutlich schrumpft 17.11.2023 … Antwort: Kurzfristige oder punktuelle Beobachtungen sagen wenig aus über den gesamten Trend. Tatsächlich …
Fakt ist: Der Einfluss von Städten auf Temperaturdaten wird oft überschätzt, der Erwärmungstrend unterscheidet sich in urbanen und ländlichen Gebieten kaum.
17.11.2023
Fakt ist: Der Einfluss von Städten auf Temperaturdaten wird oft überschätzt, der Erwärmungstrend unterscheidet sich in urbanen und ländlichen Gebieten kaum. 17.11.2023 … Antwort: Es stimmt, dass städtische Regionen häufig wärmer sind als die sie …
Fakt ist: Der Trend der Erderwärmung kann mit unzähligen Daten von Wetterstationen und anderen Quellen belegt werden
17.11.2023
Fakt ist: Der Trend der Erderwärmung kann mit unzähligen Daten von Wetterstationen und anderen Quellen belegt werden 17.11.2023 … Antwort: Die Wissenschaft unternimmt große Anstrengungen, um verlässliche Klimadaten zu ermitteln. Weil flächendeckende …