Fakt ist: Zyklische Ozeanströmungen sorgen zwar für kurzfristige Schwankungen des Klimas, berühren aber den langfristigen, weltweiten Erwärmungstrend nicht
20.11.2023
Fakt ist: Zyklische Ozeanströmungen sorgen zwar für kurzfristige Schwankungen des Klimas, berühren aber den langfristigen, weltweiten Erwärmungstrend nicht 20.11.2023 … Antwort: Regelmäßig wiederkehrende Klimaphänomene, beispielsweise El Niño oder auch …
Fakt ist: Es gibt bislang keinerlei Hinweise, dass kosmische Strahlung das Klima wesentlich beeinflusst. Die Strahlung liegt seit Jahrzehnten im gleichen Schwankungsbereich und zeigt keinen langfristigen Trend, während die Erdtemperatur zügig steigt
20.11.2023
Fakt ist: Es gibt bislang keinerlei Hinweise, dass kosmische Strahlung das Klima wesentlich beeinflusst. Die Strahlung liegt seit Jahrzehnten im gleichen Schwankungsbereich und zeigt keinen langfristigen Trend, während die Erdtemperatur zügig steigt …
Fakt ist: Ja, die Sonne ist ein Klimafaktor. Aber der Einfluss ihrer natürlichen Intensitätsschwankungen auf das Klima ist schon seit Jahrzehnten viel kleiner als der Einfluss des Menschen
20.11.2023
Fakt ist: Ja, die Sonne ist ein Klimafaktor. Aber der Einfluss ihrer natürlichen Intensitätsschwankungen auf das Klima ist schon seit Jahrzehnten viel kleiner als der Einfluss des Menschen 20.11.2023 … Antwort: Während der letzten Jahrzehnte, in denen …
Fakt ist: Die CO2-Emissionen von Vulkanen betragen nur etwa ein Hundertstel der menschengemachten, zum Klimawandel tragen sie nicht bei
20.11.2023
Fakt ist: Die CO 2 -Emissionen von Vulkanen betragen nur etwa ein Hundertstel der menschengemachten, zum Klimawandel tragen sie nicht bei 20.11.2023 … Antwort: Schätzungen der weltweiten CO 2 -Emissionen aus Vulkanen auf Basis punktueller Messungen …
Fakt ist: Zwar sind die menschengemachten CO2-Emissionen relativ klein, aber sie bringen den natürlichen Kohlenstoffkreislauf durcheinander
20.11.2023
Fakt ist: Zwar sind die menschengemachten CO 2 -Emissionen relativ klein, aber sie bringen den natürlichen Kohlenstoffkreislauf durcheinander 20.11.2023 … Antwort: Das von der Natur freigesetzte Kohlendioxid (aus Ozeanen, Böden oder Vegetation an Land) …
Fakt ist: CO2 ist die Hauptursache des gegenwärtigen Klimawandels, auch wenn das bei anderen Klimawandeln in der Erdgeschichte anders gewesen sein mag
20.11.2023
Fakt ist: CO 2 ist die Hauptursache des gegenwärtigen Klimawandels, auch wenn das bei anderen Klimawandeln in der Erdgeschichte anders gewesen sein mag 20.11.2023 … Antwort: Eiszeitalter der Erde sind durch einen Wechsel von sogenannten Eiszeiten und …
Fakt ist: Nur menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen, etwa aus der Verbrennung fossiler Energieträger, können den derzeitigen Klimawandel erklären
20.11.2023
Fakt ist: Nur menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen, etwa aus der Verbrennung fossiler Energieträger, können den derzeitigen Klimawandel erklären 20.11.2023 … Antwort: Es gibt tatsächlich viele Faktoren, die Auswirkungen auf das globale Klima …
Fakt ist: Das Klima hat stets auf die jeweils wichtigen Einflüsse reagiert – und heute ist der Mensch der stärkste Klimafaktor
20.11.2023
Fakt ist: Das Klima hat stets auf die jeweils wichtigen Einflüsse reagiert – und heute ist der Mensch der stärkste Klimafaktor 20.11.2023 … Antwort: In der Tat hat sich das Klima schon oft gewandelt, es reagiert sensibel auf verschiedene Einflüsse. …
Fakt ist: Ein kalter Tag (oder auch ein kalter Winter) ändert nichts am langfristigen Trend der Erderwärmung
20.11.2023
Fakt ist: Ein kalter Tag (oder auch ein kalter Winter) ändert nichts am langfristigen Trend der Erderwärmung 20.11.2023 … Antwort: Seit Mitte des letzten Jahrhunderts ist der weltweite Durchschnitt der Temperaturen um etwa 0,12° Celsius pro Jahrzehnt …
Fakt ist: Alle Indikatoren weisen darauf hin, dass der Klimawandel voranschreitet
20.11.2023
Fakt ist: Alle Indikatoren weisen darauf hin, dass der Klimawandel voranschreitet 20.11.2023 … Antwort: Empirische Messungen des Wärmegehalts der Erde zeigen, dass der Planet seit Jahrzehnten kontinuierlich Wärme aufnimmt und die globale Erwärmung …