Lösungen, Werte, Wirksamkeit, Mitwirkung, Stetigkeit – fünf Orientierungspunkte für Klimakommunikation
14.09.2022
Lösungen, Werte, Wirksamkeit, Mitwirkung, Stetigkeit – fünf Orientierungspunkte für Klimakommunikation 14.09.2022 … Zürich, den 15. September 2022 – Erfolgreicher Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erfordern einen Neuaufbruch in der …
K3-Preis 2022: Acht Projekte für herausragende Kommunikation zum Klima ausgezeichnet
14.09.2022
K3-Preis 2022: Acht Projekte für herausragende Kommunikation zum Klima ausgezeichnet 14.09.2022 … Die Wissenschaft ist sich einig über die großen Gefahren des menschengemachten Klimawandels, aber in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fehlt es an …
"Einen Großteil der Menschen könnte man mit besserer Kommunikation zu mehr Klimaschutz bewegen"
13.09.2022
"Einen Großteil der Menschen könnte man mit besserer Kommunikation zu mehr Klimaschutz bewegen" 13.09.2022 … Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation an der Universität Zürich. Er lehrt und forscht u.a. zu Klimawandel- und …
Deutsche Gesellschaft für Psychologie verleiht ihren Preis für Wissenschaftspublizistik an klimafakten.de
05.09.2022
Deutsche Gesellschaft für Psychologie verleiht ihren Preis für Wissenschaftspublizistik an klimafakten.de 05.09.2022 … Der Preis für Wissenschaftspublizistik und Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) wird in diesem …
Planschende Kinder zu tödlichen Temperaturen: Wie Medien Hitze verharmlosen – und wie es besser ginge
31.08.2022
Planschende Kinder zu tödlichen Temperaturen: Wie Medien Hitze verharmlosen – und wie es besser ginge 31.08.2022 … Es gibt Beispiele wie Sand am Meer, hier nur drei: Süddeutsche.de titelt im Juni „Rekordhitze in Deutschland und Europa“ – auf dem Foto zum …
Eine gute Nachricht aus der Forschung: Klimaschutz wirkt viel schneller, als viele Menschen denken
15.08.2022
Eine gute Nachricht aus der Forschung: Klimaschutz wirkt viel schneller, als viele Menschen denken 15.08.2022 … Mark Hertsgaard ist Umweltredakteur des linksliberalen US-Magazins The Nation und Geschäftsführer von Covering Climate Now , einem weltweiten …
Strategien gegen digitale Desinformation und Hassrede: Bund fördert zahlreiche Forschungsprojekte
08.08.2022
Strategien gegen digitale Desinformation und Hassrede: Bund fördert zahlreiche Forschungsprojekte 08.08.2022 … Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat noch unter der Großen Koalition neun Projekte zur Erforschung von Desinformation aufgesetzt. Sie …
Aus P-L-U-R-V wird F-R-E-S-I: Unsere Infografik zu Strategien der Desinformation jetzt auch auf Spanisch
14.07.2022
Aus P-L-U-R-V wird F-R-E-S-I: Unsere Infografik zu Strategien der Desinformation jetzt auch auf Spanisch 14.07.2022 … "Desinformation" heißt auf Spanisch "Desinformación". "Pseudo-Experten" nennt man in der Sprache "Falsos Expertos", und "Logik-Fehler" …
Journalismus in Zeiten der Klimakrise: Was dürfen, was können, was sollen Medien tun?
12.07.2022
Journalismus in Zeiten der Klimakrise: Was dürfen, was können, was sollen Medien tun? 12.07.2022 … Was soll das eigentlich sein – Klimakommunikation? Und wieso beschäftige ich mich als Klimajournalist seit fast zwei Jahren mit wenig anderem ? Wer das für …
Unser Handbuch zur Klimakommunikation gibt's jetzt auch als gedrucktes Buch – und als Podcast
05.07.2022
Unser Handbuch zur Klimakommunikation gibt's jetzt auch als gedrucktes Buch – und als Podcast 05.07.2022 … Fast fünf Jahre ist es her, dass wir in der Redaktion von klimafakten.de überlegten: Es gibt so viel Wissen darüber, wie man wirksam über den …