K3-Preis für Klimakommunikation: Diese 22 Projekte stehen auf der Shortlist der Jury
03.07.2022
K3-Preis für Klimakommunikation: Diese 22 Projekte stehen auf der Shortlist der Jury 03.07.2022 … Im Oktober vergangenen Jahres wurde zum ersten Mal der K3-Preis für Klimakommunikation verliehen – die Resonanz war ebenso breit wie positiv . Für …
Was kommt nach der Flut? So verändern Wetterextreme die Wahrnehmung der Klimakrise
21.06.2022
Was kommt nach der Flut? So verändern Wetterextreme die Wahrnehmung der Klimakrise 21.06.2022 … Dorothee Baur hat Psychologie (mit Schwerpunkt Umweltpsychologie) an der Universität Groningen in den Niederlanden studiert. Danach arbeitete sie unter anderem …
Neue Handreichung "Übers Klima reden": So erreicht man die breite Gesellschaft in Sachen Klimawandel
07.06.2022
Neue Handreichung "Übers Klima reden": So erreicht man die breite Gesellschaft in Sachen Klimawandel 07.06.2022 … Viele Klimakampagnen, ja ein Großteil der Klimakommunikation generell richten sich – bewusst oder unbewusst – an Menschen, die das Thema …
Aufmerksamkeitsflaute nach dem Weltklimabericht: Gegen „Ja, aber“ hilft kein Faktencheck
23.05.2022
Aufmerksamkeitsflaute nach dem Weltklimabericht: Gegen „Ja, aber“ hilft kein Faktencheck 23.05.2022 … Stellen Sie sich vor, demnächst würde ein internationaler Forschungsbericht veröffentlicht, der den aktuellen wissenschaftlichen Sachstand zu den …
Was haben Extremwetter mit dem Klimawandel zu tun? Neuer Leitfaden unterstützt präzise Berichterstattung
29.04.2022
Was haben Extremwetter mit dem Klimawandel zu tun? Neuer Leitfaden unterstützt präzise Berichterstattung 29.04.2022 … Indien und Pakistan ächzen gerade unter eine extremen Hitzwelle , viel früher im Jahr als üblich klettern die Temperaturen weit über 40 …
Aufmerksamkeit, Medienlogiken, Kernbotschaften – Was wir aus der Pandemie lernen können
19.04.2022
Aufmerksamkeit, Medienlogiken, Kernbotschaften – Was wir aus der Pandemie lernen können 19.04.2022 … Kilian Rüfer ist Mediengestalter und Ingenieur für Erneuerbare Energien und betreibt seit 2005 die auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit spezialisierte …
Impfen mit dem Smartphone: Das "Cranky Uncle"-Spiel klärt über Desinformation auf – jetzt auch auf Deutsch
04.04.2022
Impfen mit dem Smartphone: Das "Cranky Uncle"-Spiel klärt über Desinformation auf – jetzt auch auf Deutsch 04.04.2022 … Gut zwei Jahre ist es her, dass unsere Partnerwebsite SkepticalScience.com eine Crowdfunding-Kampagne startete (und wir sie dabei …
Hinkriegen im Hunsrück. Oder wie man einen CDU-Mann bei der Klimapolitik in Rage bringen kann
25.03.2022
Hinkriegen im Hunsrück. Oder wie man einen CDU-Mann bei der Klimapolitik in Rage bringen kann 25.03.2022 … Bertram Fleck, geboren 1949 in Mainz, war von 1989 bis 2015 Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises. Zuvor war der CDU-Politiker Referent des damaligen …
Er ist ein Mann der Daten und Klimamodelle. Sie schaut auf gesellschaftliche Bedingungen für Klimaschutz
23.03.2022
Er ist ein Mann der Daten und Klimamodelle. Sie schaut auf gesellschaftliche Bedingungen für Klimaschutz 23.03.2022 … Wer sich mit der Klimakrise und ihren Auswirkungen befasst, kommt an den Berichten des Weltklimarats IPCC nicht vorbei. Sie fassen …
Aus P-L-U-R-V wird E-F-E-S-T: Unsere Infografik zu Strategien der Desinformation jetzt auf Portugiesisch
09.03.2022
Aus P-L-U-R-V wird E-F-E-S-T: Unsere Infografik zu Strategien der Desinformation jetzt auf Portugiesisch 09.03.2022 … "Desinformation" heißt auf Portugiesisch "Desinformação". "Pseudo-Experten" nennt man in der Sprache "Especialistas Falsos", und …