IPCC-Berichte sollen kürzer werden – und auch Klimapolitik bewerten
14.10.2015
IPCC-Berichte sollen kürzer werden – und auch Klimapolitik bewerten 14.10.2015 … Ein Autorenteam um den Potsdamer Klimaökonomen Ottmar Edenhofer hat den Weltklimarat zu Reformen aufgefordert. Im Fachmagazin Science schlagen sie unter anderem Veränderungen …
Gegen „Klimazynismus“ helfen Erfolgsstories und lokale Berichte
14.10.2015
Gegen „Klimazynismus“ helfen Erfolgsstories und lokale Berichte 14.10.2015 … Wie Medien über Klimawandel und Klimapolitik berichten, hat starken Einfluss auf die Handlungsbereitschaft des Publikums. Zu diesem Ergebnis kommt das Canadian Center for Policy …
Widerlegen, aber richtig!
14.10.2015
Widerlegen, aber richtig! 14.10.2015 … Vor ein paar Jahren baten die Professoren Charles Taber und Milton Lodge von der Stony Brook University im US-Bundesstaat New York 262 Studenten zu einem psychologischen Experiment. Sie sagten ihren Probanden, sie …
Das Unsicherheits-Handbuch
14.10.2015
Das Unsicherheits-Handbuch 14.10.2015 … Soll ich wirklich umziehen in eine neue Stadt? Soll ich einen neuen Job suchen? Soll ich ein Kind bekommen? Dies sind ganz alltägliche Fragen. Jeder Mensch ist es gewohnt, solche und ähnliche Fragen zu beantworten …
Der Klang der Erderwärmung
14.10.2015
Der Klang der Erderwärmung 14.10.2015 … Der Anstieg der Erdmitteltemperatur infolge des Klimawandels wird üblicherweise in Zahlen ausgedrückt: rund 0,8 °C seit 1880 zum Beispiel. Häufig werden die Daten auch als Diagramme gezeichnet, heraus kommen dann – …
Interaktive Grafik: Was ist es wirklich, das die Welt erwärmt?
14.10.2015
Interaktive Grafik: Was ist es wirklich, das die Welt erwärmt? 14.10.2015 … Strahlungsantrieb, Watt pro Quadratmeter, natürliche und anthropogene Klimafaktoren – wenn Wissenschaftler die Frage beantworten, was wirklich die Ursachen der Erderwärmung sind, …
„ThuleTuvalu“ bringt die Erderwärmung ins Kino
14.10.2015
„ThuleTuvalu“ bringt die Erderwärmung ins Kino 14.10.2015 … Thule, auf Grönländisch Qaanaaq, liegt im Norden Grönlands und gilt als einer der nördlichsten bewohnten Orte der Erde. Tuvalu ist ein pazifischer Inselstaat nahe dem Äquator, mit neun Atollen …
Weltweites Wissen zum Klimawandel sehr ungleich verteilt
14.10.2015
Weltweites Wissen zum Klimawandel sehr ungleich verteilt 14.10.2015 … Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung hat noch nie vom Klimawandel gehört. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die in der aktuellen Ausgabe von Nature Climate Change …
„Im Herzen sind wir alle Klimawandel-Leugner“
14.10.2015
„Im Herzen sind wir alle Klimawandel-Leugner“ 14.10.2015 … Dass die Menschheit so zögerlich auf die bedrohliche Erderwärmung reagiere, sei weniger Boshaftigkeit, sondern ein Resultat der menschlichen Psychologie, schreibt Oliver Burkeman in einem Essay …
USA: Ein Republikaner will seine Partei auf Klimaschutzkurs bringen
17.09.2015
USA: Ein Republikaner will seine Partei auf Klimaschutzkurs bringen 17.09.2015 … Jay Faison, Republikaner und Unternehmer aus dem Bundesstaat North Carolina Für weite Teile der US-Öffentlichkeit ist Klimawandel kein wissenschaftlicher Fakt, sondern eine …