Die zwölf wichtigsten Bücher zum Klimawandel
05.03.2016
Die zwölf wichtigsten Bücher zum Klimawandel 05.03.2016 … "Der Klimawandel ist die Leinwand, auf der die Geschichte des 21. Jahrhunderts geschrieben werden wird." Diese Metapher für die alles durchdringenden Folgen der Erderwärmung stammt von dem …
Online und auf Papier: Hintergründe und Analysen zum Klimagipfel von Paris
05.03.2016
Online und auf Papier: Hintergründe und Analysen zum Klimagipfel von Paris 05.03.2016 … "Schlusskonferenz" lautet der Titel eines Buches, das vor wenigen Tagen im Münchner Oekom Verlag erschienen ist - und es fasst zusammen, was Klimaaktivisten vor dem …
Gegen den „Gähnreflex“: Medien und Klimawandel
05.03.2016
Gegen den „Gähnreflex“: Medien und Klimawandel 05.03.2016 … Klimawandel ist ein schwieriges Thema für Journalisten – der Neuigkeitswert begrenzt, die Ermüdung beim Publikum groß. Der Klimawandel löse einen regelrechten „Gähnreflex“ aus, formulierte es …
Magazin Nature: "Physiker, Euer Planet braucht Euch!"
05.03.2016
Magazin Nature: "Physiker, Euer Planet braucht Euch!" 05.03.2016 … Auch wenn die Grundlagen des menschengemachten Klimawandels längst klar sind – es gibt natürlich weiterhin eine beträchtliche Zahl ungelöster Forschungsfragen. Ein Team von zwölf …
Was vom IPCC-Report auf Twitter übrigblieb
05.03.2016
Was vom IPCC-Report auf Twitter übrigblieb 05.03.2016 … Als der IPCC im September 2013 Teil 1 seines Fünften Sachstandsberichts vorstellte, sorgte das nicht nur für eine Fülle von Medienberichten – sondern auch für Zehntausende von Twitter-Nachrichten. …
Klimafakten sind (doch) nicht wirkungslos
05.03.2016
Klimafakten sind (doch) nicht wirkungslos 05.03.2016 … Etliche Forschungsarbeiten in den vergangenen Jahren ergaben: Ob sich jemand um den Klimawandel sorgt, scheint eher etwas mit seiner Weltanschauung zu tun zu haben als mit seinem Wissen. Auch die …
Lassen sich Forscher (unbewusst) von "Klimaskeptikern" beeinflussen?
05.03.2016
Lassen sich Forscher (unbewusst) von "Klimaskeptikern" beeinflussen? 05.03.2016 … Seit vielen Jahren sind Klimaforscher scharfen Angriffen ausgesetzt – und bei allem Bemühen um wissenschaftliche Nüchternheit lassen sie sich davon einschüchtern. Diese …
Online-Kurs: Alles über die Leugner des Klimawandels
05.03.2016
Online-Kurs: Alles über die Leugner des Klimawandels 05.03.2016 … John Cook von der australischen University of Queensland , Gründer unseres Partner-Portals www.skepticalscience.com , hat vor ein paar Wochen ein einmaliges Projekt gestartet: Auf der …
"Die ersten Boten des Wandels"
05.03.2016
"Die ersten Boten des Wandels" 05.03.2016 … "Das erste Jahr der Zukunft war 2014" – mit diesen Worten begann die Süddeutsche Zeitung einen großen Artikel in ihrer Pfingst-Ausgabe . Auf einer Doppelseite präsentierte das Blatt die Ergebnisse eines …
Schulunterricht zum Klimawandel: US-Lehrer bekommen ein "mangelhaft"
02.03.2016
Schulunterricht zum Klimawandel: US-Lehrer bekommen ein "mangelhaft" 02.03.2016 … Ein Großteil der US-amerikanischen Schulen lehrt in Sachen Klimawandel nicht den Stand der Forschung. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um den Politologen Eric …