Musikprojekt zum Klimawandel: So klingen Eisberge
07.12.2015
Musikprojekt zum Klimawandel: So klingen Eisberge 07.12.2015 … Der populäre dänische Elektro-DJ und Produzent Trentemøller und das Münchner House-Duo TSFNL sind die beiden ersten Künstler, deren Produktionen im Rahmen des Projekts "Iceberg Songs" …
Der Kölner Dom und der große Bogen von Paris: Wie sich das "Medien-Klima" gewandelt hat
04.12.2015
Der Kölner Dom und der große Bogen von Paris: Wie sich das "Medien-Klima" gewandelt hat 04.12.2015 … Fast 30 Jahre sind vergangen, seit Der Spiegel auf seinem Titel den Kölner Dom ins Wasser stellte und mit der Schlagzeile "Die Klima-Katastrophe" versah. …
Klare Fakten - aber wie denkt das Hirn darüber?
03.12.2015
Klare Fakten - aber wie denkt das Hirn darüber? 03.12.2015 … Der Aufsatz ist ein Klassiker der sozialwissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel: Im Jahr 2010 fasste die New Yorker Psychologin Elke U. Weber in einem vielzitierten Aufsatz zusammen, was …
Klima nach Paris: Investoren vor dem Risiko von Fehlinvestitionen
02.12.2015
Klima nach Paris: Investoren vor dem Risiko von Fehlinvestitionen 02.12.2015 … Dies ist eines der Kernergebnisse des heute veröffentlichten Reports Klimawandel: Was er für den Finanzsektor bedeutet . Erstmals liegt damit ein Report vor, der den jüngsten …
Klimabewusstsein in den USA gestiegen
01.12.2015
Klimabewusstsein in den USA gestiegen 01.12.2015 … Knapp zwei Drittel der US-Amerikaner sind dafür, dass ihr Land einem internationalen Klimaabkommen beitritt, über das derzeit in Paris verhandelt wird. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen …
Klimawissen als Online-Vorlesung
30.11.2015
Klimawissen als Online-Vorlesung 30.11.2015 … MOOC ist die Abkürzung für den englischen Begriff Massive Open Online Course , zu deutsch: "Massiver, offener Online-Kurs" . Darunter versteht man Fernstudien-Kurse im Internet, im englischen Sprachraum …
Forscher halten IPCC auch künftig für wichtig
27.11.2015
Forscher halten IPCC auch künftig für wichtig 27.11.2015 … Ungeachtet aller Reformdebatten und Kritik an seinen internen Abläufen genießt der IPCC unter deutschen Klimaforschern weiterhin hohes Ansehen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage , die das …
"In Paris geht es um Jobs"
27.11.2015
"In Paris geht es um Jobs" 27.11.2015 … Dies ist eines der zentralen Ergebnisse eines heute vom Deutschen Gewerkschaftsbund und klimafakten.de veröffentlichten Reports. Unter dem Titel „Klimawandel – Was er für Arbeit und Beschäftigung bedeutet“ liegt …
US-Studie: Zweifel an Klimaforschung "strategisch kreiert"
26.11.2015
US-Studie: Zweifel an Klimaforschung "strategisch kreiert" 26.11.2015 … In der US-amerikanischen Öffentlichkeit sind Zweifel an den Grunderkenntnissen der Klimaforschung seit Jahren besonders stark - und offenbar ist das kein Zufall. Laut einer …
„Eisbären sind einfach nicht hilfreich“
26.11.2015
„Eisbären sind einfach nicht hilfreich“ 26.11.2015 … Srđa Popović gründete vor elf Jahren die Revolutionsagentur C entre for Applied Nonviolent Action and Strategies, deren Mittel zum Zweck der gewaltfreie Widerstand ist. Was Klima-Aktivisten bisher …