In Sachen Klimawandel ist Deutschland fünfgeteilt
04.01.2016
In Sachen Klimawandel ist Deutschland fünfgeteilt 04.01.2016 … Ansichten und Einstellungen zum Klimawandel werden - wie auch jene zu anderen Themen - meist in Prozentzahlen gemessen bzw. dargestellt. Mit Worten wie "Xy Prozent der Bevölkerung meinen ..." …
Zum Fest: Die zehn witzigsten Klimaclips
19.12.2015
Zum Fest: Die zehn witzigsten Klimaclips 19.12.2015 … Über Klimawandel und Klimaschutz kann man tausendseitige Bücher schreiben, komplizierte Fachaufsätze verfassen, abendfüllende Spielfilme produzieren - oder kurze Videoclips ins Netz stellen. Zu …
Forschung trifft Politik: "Alle fürchten sich vor den Folgen unseres Wissens"
18.12.2015
Forschung trifft Politik: "Alle fürchten sich vor den Folgen unseres Wissens" 18.12.2015 … Vergangene Woche hat sich der UN-Klimagipfel in Paris auf ein weitreichendes Abkommen geeinigt. Darin wird nicht nur das Zwei-Grad-Limit für die Erderwärmung …
Klima – sprechen wir darüber. Aber wie? Debatte. Theater. Lesung. Pilgerweg.
18.12.2015
Klima – sprechen wir darüber. Aber wie? Debatte. Theater. Lesung. Pilgerweg. 18.12.2015 … Nach der Pariser Klimakonferenz beginnt eine neue Epoche der Klimapolitik. Die eigentliche Arbeit an Dekarbonisierung und Transformation beginnt erst. Dafür sind …
Spielfilme vermitteln falsche Bilder zum Klimawandel
17.12.2015
Spielfilme vermitteln falsche Bilder zum Klimawandel 17.12.2015 … Das Genre hat längst einen eigenen Namen: Als "Cli-Fi", also "Climate Fiction" werden (in Anlehnung an "Science Fiction") Spielfilme oder Romane genannt, die in einer durch den Klimawandel …
Wer hat wann und wo wieviel Kohlendioxid verursacht?
17.12.2015
Wer hat wann und wo wieviel Kohlendioxid verursacht? 17.12.2015 … Die Information selbst ist allgemein bekannt: Der Großteil der menschengemachten Treibhausgase, die sich gegenwärtig in der Erdatmosphäre befinden, stammt aus Staaten wie Deutschland, …
Wie wichtig ist Klimawissen? Zumindest nicht unwichtig
17.12.2015
Wie wichtig ist Klimawissen? Zumindest nicht unwichtig 17.12.2015 … Was und wie Menschen über den Klimawandel denken, wird stark von ihren politischen und moralischen Überzeugungen beeinflusst - dieser Befund gilt in der Sozialforschung inzwischen als gut …
Mit "Chakra, dem Unbesiegbaren" das Klima retten
10.12.2015
Mit "Chakra, dem Unbesiegbaren" das Klima retten 10.12.2015 … "Chakra The Invincible" ist ein indischer Comic-Superheld, erschaffen vom Spiderman-Erfinder Stan Lee. Ein Junge aus Mumbai, so die Story, erhält durch einen Zauberanzug unermessliche Kräfte …
Der alte Mann und die Luft der Vergangenheit
09.12.2015
Der alte Mann und die Luft der Vergangenheit 09.12.2015 … Die Anekdote ist zu schön, um sie nicht zu erzählen: Ein eisgekühlter Whiskey war es, der den französischen Klimawissenschaftler Claude Lorius auf die Idee seines Lebens brachte. An einem Abend im …
Klimaforscher leiden in der persönlichen Hölle
09.12.2015
Klimaforscher leiden in der persönlichen Hölle 09.12.2015 … Am Beispiel der Stanford-Biologin Terry Root und zahlreicher anderer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschrieb Meghan Walsh vom US-Online-Magazin OZY die emotionale Seite der …