'Klimawandel' oder 'Klimakrise' - was sind angemessene Begriffe bei der Klima-Berichterstattung?
04.09.2019
'Klimawandel' oder 'Klimakrise' - was sind angemessene Begriffe bei der Klima-Berichterstattung? 04.09.2019 … Der Schritt sorgte für erhebliches Aufsehen in der Medienbranche: Die britische Tageszeitung The Guardian und ihr sonntägliches Schwesterblatt …
"Das Temperaturziel von 2 °C ist viel zu abstrakt und hat mit der Lebenswirklichkeit wenig zu tun"
02.09.2019
"Das Temperaturziel von 2 °C ist viel zu abstrakt und hat mit der Lebenswirklichkeit wenig zu tun" 02.09.2019 … Brigitte Knopf , 46, studierte Physik an der Universität Marburg und promovierte an der Universität Potsdam ( über Unsicherheiten in …
#FridaysForFuture: Die richtigen Ziele, aber die falschen Worte
22.08.2019
#FridaysForFuture: Die richtigen Ziele, aber die falschen Worte 22.08.2019 … Darrick Evensen ist Umweltpsychologe und lehrt Umweltpolitik an der Fakultät für Sozial- und Politikwissenschaften der Universität Edinburgh. Dieser Beitrag ist die bearbeitete …
Den IPCC-Bericht im Original lesen: Wo gibt's den? Und wie finde ich, was mich interessiert?
20.08.2019
Den IPCC-Bericht im Original lesen: Wo gibt's den? Und wie finde ich, was mich interessiert? 20.08.2019 … FRAGE (vom 19. August 2019) "Liebe Leute von 'Klimafakten', an der Universität xy gibt es ein Projektseminar, das an der Realisierung eines …
Verbraucher unterschätzen die Klimawirkung von Lebensmitteln krass - aber ein gutes Label kann helfen
20.08.2019
Verbraucher unterschätzen die Klimawirkung von Lebensmitteln krass - aber ein gutes Label kann helfen 20.08.2019 … Was wir essen und wie es erzeugt wird, hat einen bedeutenden Einfluss aufs globale Klima. Zwischen 19 und 29 Prozent des weltweiten …
"Covering Climate Now": klimafakten.de beteiligt sich an weltweitem Medien-Netzwerk
19.08.2019
"Covering Climate Now": klimafakten.de beteiligt sich an weltweitem Medien-Netzwerk 19.08.2019 … Zugegeben, die Berichterstattung übers Klima hat in den vergangenen ein, zwei Jahren merklich zugenommen - einer der Gründe dürften die häufigeren …
Kommunikation zum Landnutzungs-Report des IPCC: Julia spricht, der Rest ist Schweigen
14.08.2019
Kommunikation zum Landnutzungs-Report des IPCC: Julia spricht, der Rest ist Schweigen 14.08.2019 … Die Abkürzung ist unscheinbar, und doch ist es eines der wohl größten, aufwändigsten und kompliziertesten Projekte der Wissenschaftsgeschichte : der IPCC, …
"Wasser zu haben, halten viele für selbstverständlich. Eine Dürre bringt sie dann plötzlich zum Nachdenken"
05.08.2019
"Wasser zu haben, halten viele für selbstverständlich. Eine Dürre bringt sie dann plötzlich zum Nachdenken" 05.08.2019 … Martin Kaiser , 54, ist Diplom-Geoökologe und Diplom-Forstingenieur. Er arbeitet seit 1998 für die Umweltschutzorganisation Greenpeace …
klimafakten.de jetzt auch auf YouTube: Knapp zehn Minuten Faktencheck zum Thema "Geo-Engineering"
05.08.2019
klimafakten.de jetzt auch auf YouTube: Knapp zehn Minuten Faktencheck zum Thema "Geo-Engineering" 05.08.2019 … Zugegeben, es ist schon eine ganze Weile her, dass wir in einer umfangreichen Befragung unsere Leserinnen und Leser um ihre Meinung zu unserer …
Wir starten eine neue Rubrik: Leserinnen und Leser fragen, wir antworten
26.07.2019
Wir starten eine neue Rubrik: Leserinnen und Leser fragen, wir antworten 26.07.2019 … Der Extremsommer 2018 und auch die Hitzewellen dieses Jahres haben auch hierzulande vielen vor Augen geführt hat, was es bedeuten könnte, in einer sich immer stärker …