Online-Debatten auf Facebook & Co.: Eine Handreichung zu konstruktivem Argumentieren
22.07.2019
Online-Debatten auf Facebook & Co.: Eine Handreichung zu konstruktivem Argumentieren 22.07.2019 … Die sogenannten Sozialen Netzwerke, also Internet-Plattformen wie Facebook oder Twitter, sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Ein Gutteil …
"Wer sich nicht groß um den Klimawandel schert, ist nicht unmoralisch"
19.07.2019
"Wer sich nicht groß um den Klimawandel schert, ist nicht unmoralisch" 19.07.2019 … Chloe Lucas forscht an der australischen University of Tasmania über soziale Polarisierung rund um den Klimawandel. Adam Corner ist Forschungsdirektor beim britischen …
Das einfachste Mittel gegen den Klimawandel? Im Freundes- und Familienkreis darüber reden
15.07.2019
Das einfachste Mittel gegen den Klimawandel? Im Freundes- und Familienkreis darüber reden 15.07.2019 … Wer etwas fürs Klima tun möchte, der könnte zum Beispiel öfter mit Freunden oder Familienmitgliedern darüber reden. Ungefähr so lässt sich das Ergebnis …
#ShowYourStripes: Die "Erwärmungsstreifen" jetzt ganz einfach zum Selbstmachen
12.07.2019
#ShowYourStripes: Die "Erwärmungsstreifen" jetzt ganz einfach zum Selbstmachen 12.07.2019 … Über die "Warming Stripes" des britischen Klimaforschers Ed Hawkins haben wir bereits mehrfach berichtet - und im vergangenen Sommer gemeinsam mit ihm eine …
"Kunst vermag Türen zu öffnen, die beispielsweise der Politik oder der Wissenschaft verschlossen bleiben"
08.07.2019
"Kunst vermag Türen zu öffnen, die beispielsweise der Politik oder der Wissenschaft verschlossen bleiben" 08.07.2019 … Markus Rindt , 52, stammt aus musikalischem Elternhaus und studierte Horn, erst in Dresden, später in Köln. 1997 war er einer der …
Neue Protestform von Klima-Aktivisten: Extinction Rebellion probt den "Aufstand gegen das Aussterben"
27.06.2019
Neue Protestform von Klima-Aktivisten: Extinction Rebellion probt den "Aufstand gegen das Aussterben" 27.06.2019 … Darf man den Verkehr blockieren, um gegen die Erderhitzung zu demonstrieren? "Nein", sagt das Gesetz: "Ja", sagen Aktivisten einer noch …
Der Wetter-vergessliche Mensch: Wie der Frosch im kochenden Wasser
19.06.2019
Der Wetter-vergessliche Mensch: Wie der Frosch im kochenden Wasser 19.06.2019 … Der Mai dieses Jahres war kühl in Deutschland. Er war doch kühler als normal, oder? Aber vielleicht schien es uns auch nur so, weil ja der Mai des vergangenen Jahres erheblich …
Klimawandel für die Ohren
14.06.2019
Klimawandel für die Ohren 14.06.2019 … Unter einem "Podcast" versteht man eine Computerdatei mit Audio-Daten, die im Internet heruntergeladen und auf Digitalgeräten abgespielt werden kann. Das Kunstwort setzt sich zusammen aus dem englischen Wort für …
"Am Anfang des Sommers 2019 erkennt man Politik und Gesellschaft kaum wieder"
11.06.2019
"Am Anfang des Sommers 2019 erkennt man Politik und Gesellschaft kaum wieder" 11.06.2019 … "Vor ziemlich genau einem Jahr begann die Zukunft". So lautet der erste Satz eines ausführlichen Artikels in der Pfingstausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung . …
"Den Kampf gegen den Klimawandel mit den Menschen führen – nicht gegen sie"
03.06.2019
"Den Kampf gegen den Klimawandel mit den Menschen führen – nicht gegen sie" 03.06.2019 … Johannes Schmuckenschlager , 40, wuchs auf dem elterlichen Weingut in Klosterneuburg nahe Wien auf. Nach Schule und Facharbeiterprüfung für Weinbau und …