Neue Kommunikationsstrategie: "Ey, ich verklag' Dich auf Klimaschutz"
09.12.2016
Neue Kommunikationsstrategie: "Ey, ich verklag' Dich auf Klimaschutz" 09.12.2016 … Eine Demonstration gegen ein Kohlekraftwerk erregt nur wenig mediale Aufmerksamkeit. Besetzen Aktivisten einen Tagebaubagger, schafft es die Botschaft schon einmal in die …
"Machen wir uns die Mühe, Falschinformationen zu korrigieren"
08.12.2016
"Machen wir uns die Mühe, Falschinformationen zu korrigieren" 08.12.2016 … Ob es um Impfungen geht oder um den Klimawandel - "die Menge von Nonsens, der über Wissenschaft geschrieben wird, ist am Zunehmen". Mit dieser Analyse beginnt ein Kommentar in der …
Baba Brinkman - der peer-reviewte Klima-Rapper
05.12.2016
Baba Brinkman - der peer-reviewte Klima-Rapper 05.12.2016 … Unter der sogenannten "Kohlenstoff-Blase" versteht man das Problem, dass in den Bilanzen vieler Rohstoffkonzerne die Reserven beispielsweise an Erdöl- oder -gasvorkommen als große Vermögenswerte …
"Fake News": Mehr Klicks für Klimamythen als für seriösen Journalismus
01.12.2016
"Fake News": Mehr Klicks für Klimamythen als für seriösen Journalismus 01.12.2016 … "Fake News", also als Nachrichten getarnte Falschmeldungen und ihre lawinenhafte Verbreitung in den sogenannten Sozialen Netzwerken sind spätestens seit Donald Trumps …
Umfrage in fünf Ländern: Was Journalisten über den Klimawandel denken
28.11.2016
Umfrage in fünf Ländern: Was Journalisten über den Klimawandel denken 28.11.2016 … Die Einstellungen der Öffentlichkeit zum Klimawandel sind in den vergangenen Jahren bereits in zahlreichen Studien untersucht worden. Hingegen ist relativ wenig darüber …
Wer das Wasser schon im Wohnzimmer hatte, ist eher bereit für ehrgeizige Klimapolitik
24.11.2016
Wer das Wasser schon im Wohnzimmer hatte, ist eher bereit für ehrgeizige Klimapolitik 24.11.2016 … Rund drei Jahre ist es her , dass der Süden England von dramatischen Hochwassern heimgesucht wurde. Mehrere Tiefdruckgebiete brachten zum Jahreswechsel …
"So haben Sie Kohlendioxid noch nie gesehen". Spezialkamera lässt CO2 erglühen
23.11.2016
"So haben Sie Kohlendioxid noch nie gesehen". Spezialkamera lässt CO 2 erglühen 23.11.2016 … Was wäre eigentlich, wenn man Kohlendioxid sehen könnte? Wenn aus Schloten von Kraftwerken und Zementwerken, den Schornsteinen von Einfamilienhäusern und den …
Die große Verschwörung: Warum verweigern sich Menschen wissenschaftlichen Erkenntnissen?
16.11.2016
Die große Verschwörung: Warum verweigern sich Menschen wissenschaftlichen Erkenntnissen? 16.11.2016 … Vielleicht ist es ein wenig tröstlich für Klimaforscher: Ihr Konsens, dass der Mensch hauptverantwortlich ist für die gegenwärtige Erderwärmung , ist bei …
COP22 in Marrakesch: Die ausgelaugte Bildsprache der UNO-Klimagipfel erneuern
11.11.2016
COP22 in Marrakesch: Die ausgelaugte Bildsprache der UNO-Klimagipfel erneuern 11.11.2016 … Wenn irgendwo auf der Welt ein UN-Klimagipfel stattfindet, dann ist das für viele Diplomaten und Nichtregierungsorganisationen inzwischen weitgehend Routine. Auch …
Neue Bildformate: Klimaberichterstattung im 360°-Rundumblick
08.11.2016
Neue Bildformate: Klimaberichterstattung im 360°-Rundumblick 08.11.2016 … Einer der neuesten Trends im (Online-)Journalismus sind sogenannte "360-Grad-Videos" - also Filme, die mit einer Rundum-Kamera aufgenommen wurden. Sie ermöglichen dem Publikum ein …