Klimabewusstsein der Öffentlichkeit: Was die Politik zum Thema macht, zählt
18.01.2017
Klimabewusstsein der Öffentlichkeit: Was die Politik zum Thema macht, zählt 18.01.2017 … Politiker haben offenbar einen deutlich größeren Einfluss auf die öffentliche Meinung zum Klimawandel als Wissenschaftler. Das ist das Ergebnis einer Studie , die in …
Salzburg, September 2017: Konferenz zur Klimakommunikation bringt erstmals Praktiker und Experten zusammen
16.01.2017
Salzburg, September 2017: Konferenz zur Klimakommunikation bringt erstmals Praktiker und Experten zusammen 16.01.2017 … Der Klimawandel ist eine große Bedrohung für die Menschheit – aber die scheint sich nur punktuell dafür zu interessieren. Warum das so …
Klima-Ausstellung in Bern: "Appelle ans Gewissen bringen wenig"
12.01.2017
Klima-Ausstellung in Bern: "Appelle ans Gewissen bringen wenig" 12.01.2017 … Wenn Klimaforscher in die Zukunft blicken, dann warnen sie zum Beispiel vor Risiken für die Wasserversorgung - etwa in der Landwirtschaft . Dann fallen Worte wie …
Kommunaler Klimaschutz: Wie lassen sich Migranten fürs Energiesparen motivieren?
06.01.2017
Kommunaler Klimaschutz: Wie lassen sich Migranten fürs Energiesparen motivieren? 06.01.2017 … Die üblichen Förderprogramme und Kampagnen zum Thema Energiesparen erreichen Migranten bisher kaum - dieser Befund stand am Anfang eines Projekts von …
"Wir brauchen für jeden Menschen eine Klima-Botschaft, von der er sich angesprochen fühlt"
06.01.2017
"Wir brauchen für jeden Menschen eine Klima-Botschaft, von der er sich angesprochen fühlt" 06.01.2017 … Mister Corner, wenn auf einer Gartenparty oder irgendeinem anderen geselligen Treffen das Gespräch zufällig auf den Klimawandel kommt, dann ist die …
BuzzFeed, Huffington Post, Vice & Co.: Online-Medien verjüngen den Klimajournalismus
04.01.2017
BuzzFeed, Huffington Post, Vice & Co.: Online-Medien verjüngen den Klimajournalismus 04.01.2017 … Der Klimawandel ist für Journalisten ein kniffliges Thema - er vollzieht sich schleichend, ist bildlich schwer darzustellen. Und manche Redakteure sagen …
Wie Verwaltungsprofis und Kommunalpolitiker an Nord- und Ostsee über den Klimawandel denken
04.01.2017
Wie Verwaltungsprofis und Kommunalpolitiker an Nord- und Ostsee über den Klimawandel denken 04.01.2017 … Seit langem ist bekannt, dass die kulturelle und politische Prägung eines Menschen starken Einfluss auf seine Wahrnehmung des Klimawandels hat. Vor …
Mehr Extremwetterereignisse: "Ja, das ist der Klimawandel"
22.12.2016
Mehr Extremwetterereignisse: "Ja, das ist der Klimawandel" 22.12.2016 … Unter dem Titel "(Un)Natural Disasters" , zu deutsch: "(Un)Natürliche Katastrophen", hat die Weltmeteorologie-Organisation (WMO) in der aktuellen Ausgabe ihres Bulletins einen …
Grün gefährdet Männlichkeit - aber ein maskulines Image geht auch mit Öko-Produkten
16.12.2016
Grün gefährdet Männlichkeit - aber ein maskulines Image geht auch mit Öko-Produkten 16.12.2016 … Schon lange ist bekannt, dass Männer mit ihrem Konsumverhalten die Umwelt stärker schädigen als Frauen: Zum Beispiel besitzen sie doppelt so häufig Autos . …
"Die Energiewende steht schon im Koran"
16.12.2016
"Die Energiewende steht schon im Koran" 16.12.2016 … In der Altstadt von Marrakesch scheint sich seit 500 Jahren nicht viel verändert zu haben. Magere Esel ziehen hölzerne Karren durch schmale Gassen. Hammelkeulen hängen an Fleischerhaken vor kleinen …