Oder helfen wissenschaftliche Fakten doch?
07.03.2016
Oder helfen wissenschaftliche Fakten doch? 07.03.2016 … Vor drei Jahren kam eine vielbeachtete Studie zu dem Ergebnis, mehr Wissenschaftskompetenz habe beim Thema Klimawandel eine paradoxe Wirkung: Mit höherer Bildung steigt (zumindest in den USA) nicht …
Von der Wissenschaft schweigen, um das Klima zu retten?
07.03.2016
Von der Wissenschaft schweigen, um das Klima zu retten? 07.03.2016 … Einen Vorschlag zur Aufweichung der kommunikativen Frontstellung zwischen Klimaschützern und Leugnern des Klimawandels erschien dieser Tage im Online-Magazin The Conversation : Mathis …
"Etiketten sind kontraproduktiv"
07.03.2016
"Etiketten sind kontraproduktiv" 07.03.2016 … Um die polarisierte Debatte zwischen Kritikern und Anhängern der Klimaforschung aufzubrechen, plädieren zwei britische Forscherinnen für den Verzicht auf übliche Gruppen-Beschreibungen. Die jeweilige …
Kampf um die Klimaforschung in den USA: "Es ist ein Konflikt in den Köpfen"
06.03.2016
Kampf um die Klimaforschung in den USA: "Es ist ein Konflikt in den Köpfen" 06.03.2016 … Für den Großteil der (hiesigen) Öffentlichkeit sind die grundlegenden Ergebnisse der Klimaforschung so klar wie für die Wissenschaftscommunity. Doch eine kleine …
Sollten Journalisten zu Klima-Campaignern werden?
06.03.2016
Sollten Journalisten zu Klima-Campaignern werden? 06.03.2016 … Nein, lautet die Antwort der klassischen Lehre: Journalisten sei es untersagt, sich mit irgendeiner Sache gemein zu machen, und sei es mit einer noch so guten und richtigen Sache - so die in …
Wie weiter mit dem IPCC?
06.03.2016
Wie weiter mit dem IPCC? 06.03.2016 … Im IPCC laufen Zukunftsdebatten. Derzeit wird ein Nachfolger für den bisherigen Vorsitzenden Rajenda Pachauri gesucht, drei offizielle Kandidaten und einige inoffizielle sind inzwischen bekannt . Eine Reihe von …
Manöverkritik: Die Medien, der AR5 und der Klimawandel
06.03.2016
Manöverkritik: Die Medien, der AR5 und der Klimawandel 06.03.2016 … Ein knappes halbes Jahr, nachdem der IPCC den letzten Band seines Fünften Sachstandsbericht vorgelegt hat, zieht die Fachzeitschrift Nature Climate Change in einem Themenschwerpunkt …
Kommt ein Eisbär zum Arzt...
06.03.2016
Kommt ein Eisbär zum Arzt... 06.03.2016 … Das soziale Schweigen rund um die Erderwärmung, die beklommene Stille, wenn auf der Grillparty das "K-Wort" fällt – Klimaforscher wissen aus alltäglicher Erfahrung, dass Klimathemen nicht gerade zu den beliebten …
„Hart am Limit“ – Poetry Slam zum Klimawandel
06.03.2016
„Hart am Limit“ – Poetry Slam zum Klimawandel 06.03.2016 … Ein "Poetry Slam" ist laut Wikipedia "ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren …
CO2 – auf der Opernbühne der Mailänder Scala
06.03.2016
CO 2 – auf der Opernbühne der Mailänder Scala 06.03.2016 … Ein Indikator dafür, wie wichtig die Gesellschaft den Klimawandel nimmt, ist sein wachsender "kultureller Fußabdruck" – also dass er künstlerisch verarbeitet wird. Aus Anlass der Expo schaffte es …