„Wer 15-mal mehr emittiert, ist auch 15-mal stärker beim Klimaschutz in der Pflicht“
11.02.2025
„Wer 15-mal mehr emittiert, ist auch 15-mal stärker beim Klimaschutz in der Pflicht“ 11.02.2025 … Unter Narrativen versteht man sinnstiftende Erzählungen in einer Gesellschaft. Werden sie längerfristig verwendet, setzen sie sich in unseren Köpfen fest. …
Beweg' Dich wie eine Meeresschildkröte: Tanz als Instrument der Wissenschaftskommunikation
24.01.2025
Beweg' Dich wie eine Meeresschildkröte: Tanz als Instrument der Wissenschaftskommunikation 24.01.2025 … [Infobox:0] Klimafakten: Frau Professor Jenkins, Tanz ist nicht das Erste, woran man bei Wissenschaftskommunikation denkt. Wie verbinden sich diese …
Am Arbeitsplatz „etwas fürs Klima tun“ – zehn praktische Schritte. Schluss unserer Serie #BetriebsKlima
17.01.2025
Am Arbeitsplatz „etwas fürs Klima tun“ – zehn praktische Schritte. Schluss unserer Serie #BetriebsKlima 17.01.2025 … Nehmen wir einmal an, Sie wollen in Ihrer Firma etwas fürs Klima tun. Dann kann Ihnen dieser Artikel einige gute Ratschläge geben, wo Sie …
„Ich habe einen Gärtner weinen sehen ... “– Teil 4 unserer Serie #BetriebsKlima
17.01.2025
„Ich habe einen Gärtner weinen sehen ... “– Teil 4 unserer Serie #BetriebsKlima 17.01.2025 … „Birke, Erle, Haselnuss, ist was Sabine meiden muss.“ Dieser Pollenallergiker-Vers aus der Gebrauchslyrik, auf den eigenen Vornamen adaptiert, ist für viele …
Eva Söderman
16.01.2025
Eva Söderman 16.01.2025 … Ich bin Eva Söderman, Politologin und Kulturwissenschaftlerin, und lebe in Berlin. Recherchieren, Schreiben und Vermitteln war schon früh mein Berufswunsch, den ich zunächst als Journalistin (ARD, Arte, n-tv u.a.), dann als …
“Der Klimawandel macht die Welt hässlicher – als Musiker kann ich das nicht wollen“
08.01.2025
“Der Klimawandel macht die Welt hässlicher – als Musiker kann ich das nicht wollen“ 08.01.2025 … Bernhard König ist Komponist und Musiker, Hörspielmacher und Konzertpädagoge. In zahlreichen Projekten hat er seien Kunst mit gesellschaftlichen Themen …
Ob im Wald, im Weinberg oder auf dem Fluss: mehr Arbeit, höhere Risiken – Teil 3 unserer Serie #BetriebsKlima
07.01.2025
Ob im Wald, im Weinberg oder auf dem Fluss: mehr Arbeit, höhere Risiken – Teil 3 unserer Serie #BetriebsKlima 07.01.2025 … Ein Teil der Lösung für die Klimakrise wächst keine 300 Meter von Ulrike Hagemanns Büro entfernt. Es ist eine kleine Roteiche, die …
Neu im Ressort "Was nützt?": Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden?
17.12.2024
Neu im Ressort "Was nützt?": Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden? 17.12.2024 … Fürs Klima ist es mal eine gute Nachricht: Die Zahl der Menschen, die in Deutschland ein Flugzeug besteigen, ist heute niedriger als vor fünf Jahren. Nach dem …
Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden?
10.12.2024
Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden? 10.12.2024 … Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden? … Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) …
Was tun, wenn dieselbe Klimalüge immer wiederholt wird? So kann man antworten
09.12.2024
Was tun, wenn dieselbe Klimalüge immer wiederholt wird? So kann man antworten 09.12.2024 … Warum ist Desinformation über die Klimakrise erfolgreich? Ein zentraler Faktor entspricht der Devise „steter Tropfen höhlt den Stein“. Damit meine ich folgendes: …