Wer den Klimawandel weit weg wähnt, handelt nicht
30.06.2016
Wer den Klimawandel weit weg wähnt, handelt nicht 30.06.2016 … Als im Juni ein Tornado durch Hamburg fegte, ging ein Raunen durch die sozialen Medien. Eine Windhose in Norddeutschland ist nicht nur ein außergewöhnliches Ereignis, sondern lässt die …
Galerie der Vorbilder lädt ein zum Nachmachen
29.06.2016
Galerie der Vorbilder lädt ein zum Nachmachen 29.06.2016 … "It's happening", zu deutsch: "Es passiert" – ist der Titel einer britischen Website und gleichzeitig ihr Programm: Sie führt vor Augen, dass überall auf der Welt bereits eine Menge passiert in …
Wissenschaftlicher Konsens: "97-Prozent-Studie" wird zum Bestseller
27.06.2016
Wissenschaftlicher Konsens: "97-Prozent-Studie" wird zum Bestseller 27.06.2016 … Wissenschaftliche Fachaufsätze finden in der Regel eine ziemlich überschaubare Leserschaft - von Forschungskolleginnen und -kollegen werden sie natürlich gelesen, von einigen …
Natur in der Kunst: Von der Romantik zum Mahnmal
24.06.2016
Natur in der Kunst: Von der Romantik zum Mahnmal 24.06.2016 … Die Kunst als Medium politischen Kampfes ist seit jeher umstritten aber derzeit en vogue, meint Anna Wiese. So nutzen bildende Künstler die natürliche Umwelt heute mehr denn je als Folie für …
Eklatante Widersprüche: Faktencheck zum AfD-Grundsatzprogramm
21.06.2016
Eklatante Widersprüche: Faktencheck zum AfD-Grundsatzprogramm 21.06.2016 … Im Frühjahr hat die "Alternative für Deutschland" (AfD) auf einem Bundesparteitag in Stuttgart ihr erstes Grundsatzprogramm beschlossen. Neben vielen anderen Themen geht es darin …
Alice in den Klimamodellen
19.06.2016
Alice in den Klimamodellen 19.06.2016 … Das Buch Alice, der Klimawandel und die Katze Zeta versucht auf ganz eigenwillige Weise, die komplexe Welt der Klimamodelle zu erklären. Die Autorin, Margret Boysen , ist Geologin und leitet das künstlerische …
Was sagt die AfD zum Klimawandel? Was sagen andere Parteien? Und was ist der Stand der Wissenschaft?
17.06.2016
Was sagt die AfD zum Klimawandel? Was sagen andere Parteien? Und was ist der Stand der Wissenschaft? 17.06.2016 … > Diesen Text als PDF herunterladen Die "Alternative für Deutschland" (AfD) hat im Frühjahr 2016 auf einem Parteitag in Stuttgart ihr erstes …
Warum sind Klimaforscher so still? Zwei Psychotherapeuten haben eine Erklärung
13.06.2016
Warum sind Klimaforscher so still? Zwei Psychotherapeuten haben eine Erklärung 13.06.2016 … Viele Klimaforscher begründen ihre Zurückhaltung in der Öffentlichkeit mit ihrem wissenschaftlichen Ethos: Man müsse nüchtern bleiben und sich auf die Forschung …
Kommunikationsstrategien: "Vertrauen ist wichtiger als Informationen"
07.06.2016
Kommunikationsstrategien: "Vertrauen ist wichtiger als Informationen" 07.06.2016 … Die Vermittlung ausschließlich von Informationen sei nicht der richtige Weg, um Menschen von der Gefahr des Klimawandels zu überzeugen oder sie zum Handeln dagegen zu …
Zehn Jahre Forschung zu Klimakommunikation – ein Aufsatz zieht Bilanz
06.06.2016
Zehn Jahre Forschung zu Klimakommunikation – ein Aufsatz zieht Bilanz 06.06.2016 … Seit vielen Jahrzehnten schon beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Klimawandel – die Forschung zur Kommunikation über den Klimawandel jedoch ist relativ jung. Noch vor …